Herzlich willkommen!

Die Bietigheimer SPD grüßt Sie recht herzlich!         

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserer Arbeit!

 

17.04.2025 in Topartikel Ortsverein

Frohe Ostern

 

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern unserer Gemeinde entspannte und erholsame Ostertage und ein schönes Osterfest.

 

 

14.04.2025 in Ortsverein

Georg Elser - Ein Sehender unter Blinden

 

Anlässlich des 80. Todestags von Georg Elser trafen wir uns am 09.04.2025 in der Georg-Elser-Straße in Bietigheim, um an den deutschen Widerstandskämpfer zu erinnern. Es war ein Rückblick auf Georg Elsers Leben, seine politischen Überzeugungen, die Umsetzung seines (gescheiterten) Attentats auf Adolf Hitler und nahezu die gesamte NS-Führungsspitze im Münchner Bürgerbräukeller am 08.11.1939 sowie seine Verhaftung und Ermordung. 

Im Nachkriegsdeutschland wurde der gelernte Schreiner aus Baden-Württemberg zunächst nicht als Widerstandskämpfer wahrgenommen. Lügen und Legenden verstellten den Blick auf jenen Mann, der früher als andere erkannt hatte, dass Hitlers Politik auf ein Ziel, auf Krieg hinauslief. Erst durch den zufälligen Fund von Elsers Gestapo-Verhörprotokoll im Jahr 1964 hat der Einzeltäter seinen Platz in der Geschichte des deutschen Widerstands gegen die NS-Diktatur gefunden. 

Interessierte Bürgerinnen und Bürger hatten in der zurückliegenden Woche die Möglichkeit sich auf einem vorübergehend aufgestellten Plakat in der Georg-Elser-Straße über den Widerstandskämpfer zu informieren 

Im Rahmen der Gedenkveranstaltung wurde auch an den Theologen Dietrich Bonhoeffer, der ebenfalls am 09.04.1945 ermordet wurde, die Geschwister Scholl, Alfred Delp und Robert Havemann erinnert. Zu ihren Ehren sind weitere Straßen im Wohngebiet "Spatzenäcker" benannt. 

Der SPD-Ortsverein Bietigheim bedankt sich bei Günther Matz, Nadine Münch und Samuel Engelhard für die Vorbereitung und Gestaltung der Gedenkveranstaltung. 

 

14.04.2025 in Ortsverein

Terminvormerkungen

 

-  Samstag, 10.05.2025, Teilnahme beim Flohmarkt in den Höfen - Sofienstr. 20

-  Mittwoch, 21.05.2025, 19:00 Uhr, Mittwochstreff in der "Bürgerstube Saba"

 

04.04.2025 in Ortsverein

Besonderer Mittwochstreff am 09.04.2025 zum Gedenken an Georg Elser

 

Anlässlich des 80. Todestags von Georg Elser wollen wir uns am Mittwoch, 09.04.2025, um 18:30 Uhr, an der Kreuzung Georg-Elser-Straße und Fußweg (Spatzenäcker) in Bietigheim treffen, um an den deutschen Widerstandskämpfer zu erinnern. Hierzu sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Da sich die Georg-Elser-Straße in einem beruhigten Wohngebiet befindet, bitten wir darum, zu Fuß oder mit dem Fahrrad zum Treffpunkt zu kommen. Parkplätze befinden sich beim Friedhof. 

Am 8. November 1939 verübte Georg Elser im Münchner Bürgerbräukeller einen Bomben-Anschlag auf Adolf Hitler und nahezu die gesamte NS-Führungsspitze. Das Attentat scheiterte nur knapp. Der gelernte Schreiner und überzeugte Nazi-Gegner aus Baden-Württemberg wurde bei seiner Flucht in die Schweiz festgenommen. Die Deutschen glaubten dem Gerücht der NS-Propaganda, dass der britische Geheimdienst verantwortlich für den Anschlag sei. Nach fünf Jahren Haft in den Konzentrationslagern Sachsenhausen und Dachau wurde Elser am 09.04.1945 im KZ Dachau ermordet, seine Leiche danach verbrannt. Heute hat der Einzeltäter seinen Platz in der Geschichte des deutschen Widerstands gegen die NS-Diktatur gefunden. (Quelle: Homepage Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg)

Im Anschluss der Gedenkveranstaltung findet wie gewohnt unser Plaudertreff in der "Bürgerstube Saba" in Bietigheim statt.

 

04.04.2025 in Ortsverein

Flohmarkt in den Höfen - wir sind dabei

 

Liebe Genossinnen und Genossen, am 10.05.2025 findet wieder der "Flohmarkt in den Höfen" in Bietigheim statt. In diesem Jahr nimmt auch unser Ortsverein wieder mit einem Stand teil. Also eine gute Gelegenheit, sich von Dingen zu trennen, die man nicht mehr braucht, die aber zu schade für den Sperrmüll sind. Deshalb durchstöbert eure Keller, Speicher, Gartenhäuser, Garagen etc. und meldet euch bei Samuel Engelhard oder Nadine Münch. Wir freuen uns natürlich auch über ein paar helfende Hände, die unseren Stand mitbetreuen. Und selbstverständlich freuen wir uns auch über euren Besuch! Die Einnahmen aus dem Verkauf sollen wieder einem guten Zweck in Bietigheim gespendet werden. An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich bei Samuel Engelhard, der auch in diesem Jahr seinen Hof zur Verfügung stellt.

 

08.03.2025 in Ortsverein

Weltfrauentag am 8. März - Starke Frauen für eine starke Demokratie

 

Zum Internationalen Frauentag (Weltfrauentag) am 8. März übermittelt auch der SPD-Ortsverein Bietigheim herzliche Grüße an alle Frauen.
Am Internationalen Frauentag fordern weltweit zahlreiche Organisationen die volle soziale, wirtschaftliche, kulturelle und politische Gleichstellung von Frauen. Auf vielen Informationsveranstaltungen geht es auch um Missstände wie Gewalt gegen Mädchen und Frauen. Der Frauentag wurde auf Anregung der deutschen Sozialdemokratin Clara Zetkin erstmals am 19. März 1911 in Deutschland und in Nachbarländern organisiert. Seit 1921 wird er jährlich am 8. März gefeiert. 1977 erkannte die UN-Generalversammlung den 8. März als Internationalen Frauentag an. In Deutschland ist der Internationale Frauentag in 2 Bundesländern (Berlin und Mecklenburg-Vorpommern) ein gesetzlicher Feiertag. Mehr zur Geschichte des Internationalen Frauentags findet ihr zum Beispiel auf der Homepage der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (www.lpb-bw.de). In den sozialen Medien finden sich Informationen unter den Hashtags #ForAllWomenAndGirls #IWD, #InternationalWomensDay #IWD2025 #EachforEqual.
Viele Frauen setzen sich in der Politik, in der Arbeitswelt, in Gewerkschaften und in unserer Gesellschaft für Mitbestimmung, Gerechtigkeit und universelle Menschenrechte ein. Mit ihrem unermüdlichen Einsatz stärken sie nicht nur Frauenrechte und Gleichstellung, sondern verteidigen damit auch unsere Demokratie und die bisherigen Errungenschaften. Wir bedanken uns deshalb bei allen Frauen für Ihren Einsatz, jeden Tag für die Rechte und die Würde jeder Frau und jedes Mädchens zu kämpfen.

 

 

10.02.2025 in Ortsverein

Mittwochstreff am 19.02.2025

 

Am Mittwoch, 19.02.2025, findet um 19:00 Uhr der nächste Plaudertreff der Bietigheimer SPD in der Bürgerstube Saba in Bietigheim statt. Als Ortsverein beschäftigen wir uns mit der Kommunalpolitik in Bietigheim. Aber auch das aktuelle weltpolitische Geschehen kommt bei unserem Plaudertreff nicht zu kurz. Beim kommenden Mittwochstreff wollen wir uns natürlich auch die Zeit nehmen, um über den Bundestagswahlkampf zu sprechen. Alle interessierten Einwohner, ob Jung oder Alt, sind hierzu recht herzlich eingeladen. Lasst uns ins Gespräch kommen!

 

Landtag

Jonas Nicolas Weber
Jonas Nicolas Weber

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Login